Eigenschaften von Industrielacken
Bei der Wahl von Industrielacken muss stets darauf Acht gegeben werden, dass diese insbesondere für technologische Prozesse geeignet sind. Zudem müssen diese für den Produktionsprozess geeignet sein. Die Lacke haben den wesentlichen Vorteil, dass sie ihren Glanz für mehrere Jacke behalten. Heutzutage finden industrielle Lacke in unterschiedlichen Bereichen Verwendung: diese werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet. Problemlos können die Lacke auf Eisen- oder Edelstahloberflächen sowie Beton oder MDF-Oberflächen aufgetragen werden.
Worauf muss bei der Anwendung geachtet werden?
Um industrielle Lacke erfolgreich anwenden zu können, müssen zuvor die Eigenschaften der zu lackierenden Oberfläche bestimmt werden. Die Oberflächen müssen vor dem Auftragen des Lacks sauber und staubfrei sein: es darf sich kein Schmutz, Rost oder Öl auf den Oberflächen befinden.
Der industrielle Lack kann vor der Anwendung verdünnt werden. Bei dem Auftragen durch eine Sprühpistole bspw. entsteht auf der Oberfläche ein Film, der aus mehreren Schichten besteht. Die richtige Auswahl des Produkts bedarf einem hohen Grad der Expertise und ist ein wesentlicher Faktor für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Pulverlacke und Schutzlacke gehören zu den beliebtesten industriellen Lacken.